Können Religionen politische Vernunft befördern?
Kommenden Montag bin ich zu einem Vortrag in Jena eingeladen. Wer sich also in der Region aufhält, ist herzlich eingeladen mitzudiskutieren:
Weltreligionen und Weltpolitik. Judentum, Christentum, Islam: Können Religionen politische Vernunft befördern?Was ist „vernünftige“ Politik? Können sich Religionen „erneuern“? Wie gefährlich sind Fundamentalismen in Politik und Religion? – Der Referent wird am 1999 gegründeten Abraham-Geiger-Kolleg ausgebildet. Das Seminar gilt als Ausbildungsstätte des liberalen, nicht-orthodoxen Judentums.Moderation: Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt (Leipzig)gemeinsam mit dem Jenaer Interessenzirkel „Judentum“strong>Termin: 17.11.08 - 19:00 UhrOrt: Gemeindezentrum Lutherhaus, Friedrich-Engels-Straße 7, 07749 JenaRegion: ThüringenKontakt: RLS Thüringen, Tel:03641 449432, Fax:03641 426553
Eine Veranstaltung des Jenaer Interessenzirkel „Judentum“ und der Rosa Luxemburg Stiftung

