Veranstaltungstipp für Berliner

60 Jahre Israel

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe”60 Jahre Israel”laden wir ein zu einem Vortrag vonDr. Gregor WettbergArbeitskreis Jüdischer SozialdemokratenDeutsche IsraelpolitikDeutsche Außenpolitik in Bezug auf Israel und den Nahen Osten am Beispiel der Verlängerung des Libanon-Mandates der Bundeswehr im September 2007am Sonntag, den 17. Februar 2008in der Neuen Synagoge, Kiddusch-Raum,Oranienburger Straße,15.00 UhrDie deutsche Außenpolitik hat sich in den letzten 15 Jahren deutlich verändert, die Teilnahme an bewaffneten Auslandseinsätzen von U.N. und NATO sind weitestgehend selbstverständlich. Welchen Rang nimmt Israel in den deutschen Überlegungen ein? Welche Rolle spielt umgekehrt die BRD für Israel? Und: was halten die Jüdinnen und Juden Deutschlands davon?Dr. Gregor Wettberg, LL.M., ist Jurist und lebt in Berlin. Gegenwärtig ist er als Rechtsreferendar beim Innenausschuss der Deutschen Bundestages tätig. Er studierte in Münster und Washington D.C. und promovierte 2007 in Frankfurt/Main zu Fragen des internationalen Selbstverteidigungsrechtes gegen nicht-staatliche Organisationen.Dr. Wettberg ist Mitglied der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover und Mitbegründer von Jung und Jüdisch Deutschland e.V. In Berlin gehört er zum Beterkreis in der Oranienburger Straße und ist Mitglied von Jung und Jüdisch Berlin e.V. Er ist seit 2005 in der SPD und beschäftigt sich im Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokraten mit außenpolitischen Fragen.Anmeldungen bitte an info@arzenu.de (Website: www.arzenu.de)

Previous
Previous

הַכְנִיסִינִי תַּחַת כְּנָפֵךְ

Next
Next

u-bahn-attacke