europawahl - wir erstellen einen fragebogen
rückblick - eine glosse zum wochenende
Koscher - gibt es das auch im Islam
Achtung Terrorgefahr
Ein Fall für die Öffentlichkeit - die Affäre Williamson
Shoah und Nationalsozialismus im Unterricht
Für ein Projekt im Rahmen eines Uni-Seminares bin ich (mal wieder) am sammeln von Materialien und Daten und da ich weiß, dass einige meiner LeserInnen engagiert in Gemeinden sind, veröffentlich ich diesen Aufruf auch hier in meinem Blog.Zielgruppe meiner Anfrage sind diesmal ausschließlich jüdische Gemeinden. Es geht um Unterricht für jüdische Kinder und Jugendliche. Andere Studenten betrachten das Thema aus anderen Blickwinkeln, so dass am Ende ein breites Spektum abgedeckt sein wird.Hier meine Anfrage:Sehr geehrte Gemeindevertreterinnen und - vertreter,im Rahmen eines Studienprojektes an der Universität Potsdam brauche ich Ihre Unterstützung und möchte Sie herzlich Bitten, mir bei der Suche nach Unterrichtsmaterialien und der Beantwortung einiger Fragen zu helfen.Konkret suche ich Unterrichtsmaterial für jüdische Kinder- und Jugendliche zu den Themen Shoah und Nationalsozialismus. Haben Sie in Ihrer Gemeinde solches Material, dass Sie im Unterricht (z.B. Bar-/Bat-Mitzwah Unterricht) verwenden? Es wäre mir sehr geholfen, wenn Sie mir Kopien dieses Materials zukommen lassen könnten, bzw. mir genauere Angaben über die Materialien und deren Bezugsquellen zusenden könnten?Desweiteren habe ich nachfolgend einige Fragen formuliert, die ich Sie herzlich bitte möchte, mir ausgefüllt, per Email (schell -at- uni-potsdam.de), per Fax (030) 63429784, oder per Post (Adrian M. Schell, Postfach 100320, 10563 Berlin), zurücksenden.Das Ergebnis dieser kleinen Umfrage schicke ich Ihnen selbstverständlich zu. Die Materialen, soweit keine Urheberrechtsbeschränkungen vorliegen und wenn dies von den Herausgebern genehmigt wurde, ebenfalls.Herzlichen Dank im VorausAdrian Michael SchellRabbinerstudent / Uni Potsdam Jüdische StudienFragebogen an jüdische Gemeinden (Word-Dokument)Ich danke Ihnen/Euch für die Unterstützung und bin gespannt auf die Rückmeldungen.
vom saulus zum paulus
enttäuschung - oder: sie sind doch da, die nazis
Zu Diensten
Gemeinsam gegen AIDS
Können Religionen politische Vernunft befördern?
Libeskind für Bau einer Liberalen Synagoge in München
Finanzkrise
Identitaetswirrwarr
Loyalitaet
die rolle der deutschen
Kultur
bevor ich entschwinde, habe ich mir, zusammen mit gudrun, gerhard und chayim einen bisschen kultur gegönnt. leider kann ich euch nicht die musik hochladen, aber es war wirklich ein genuss. daher nur einige verbotene handybilder: xxxgehört und genossen haben wir das RIAS Jugendorchester und dasYoung Israel Philharmonic Orchestra mit werken von:Gustav Mahler | Symphonie Nr. 1Paul Ben-Haim | Symphonie Nr. 1zu der veranstaltung könnt ihr mehr in folgender pressemitteilung lesen: HIERnoch einmal, es war ein genuss!